Impressum |  Datenschutzerklärung

Das Haus für Kinder ist als Elterninitiative organisiert. Die aktive Elternmitarbeit ist daher ein wesentlicher Bestandteil des Kinderhaus-Konzeptes.


Die Eltern übernehmen wichtige Aufgaben und Verantwortungsbereiche im Haus. Dazu gehören regelmäßige Elternabende, die aktive Mitarbeit im Vorstand und Elternbeirat und Arbeitsleistungen.

Der Arbeitseinsatz für Familien, auch mit mehreren Kindern in der Einrichtung, beträgt derzeit für das erste Kind 35 Stunden pro Kindergartenjahr (Alleinerziehende 15 Stunden), 10 Stunden für das zweite Kind und jeweils 5 Stunden für alle weiteren Kinder.

Pro Jahr finden zwei  Arbeitssamstage statt. Hier sind alle Eltern gefragt: vom Laubrechen bis zum Regale montieren.

Die Eltern  organisieren Veranstaltungen oder helfen  dabei mit (z. B. Flohmarkt , Sommerfest, St. Martinsumzug)

Auch im Kinderhaus-Alltag ist Mitwirkung notwendig und gewünscht  z. B. durch Elterndienste in den jeweiligen Gruppen, Putzdienste, Wäsche waschen oder andere kleinere Arbeiten rund um Haus und Garten.

Rahmenkonzept_Februar_2017.pdf Leitbild_2017.pdf

Gefördert mit den Mitteln der Münchner Förderformel

Preisaushang_März_2020.pdf Kleinkindgruppen Kindergarten Vorschule

>>Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag.pdf